Der Fragebogen DaZ-E erfasst die Deutschkenntnisse von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache 1½ Jahre vor dem Kindergarteneintritt. Er dient der Identifizierung von Kindern mit unzureichenden Deutschkenntnissen und als Grundlage für die Entscheidung über Sprachfördermassnahmen. Der Fragebogen enthält Fragen zur Sprachbiografie, zum Sprachkontakt und zu den Sprachfähigkeiten und ist in 14 Sprachen als Paper-Pencil sowie als webbasierte Version verfügbar, um auch Eltern ohne Deutschkenntnisse einzubeziehen.

Abgedeckt werden bis anhin folgende Sprachen:

  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch / Serbisch / Kroatisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Tamilisch
  • Tigrinya
  • Türkisch
  • Russisch
  • Ukrainisch

Seit 2020 ist der Fragebogen auch als online-Version  verfügbar. Alle Sprachversionen weisen gute bis sehr gute psychometrische Eigenschaften auf.